Alle Scan-Einstellungen auf einen Blick
Dateiformate & Farben
Digitalisierung & Archivierung
Modernste Technik & Datensicherheit
Die 4 Sicherheits-Elemente des ScanLOCK©-Prozesses schützen Ihre Daten
DATENSCHUTZ und SICHERHEIT werden bei uns großgeschrieben! Wir sind uns der Verantwortung gegenüber sensiblen Kundendaten stets bewusst. Dementsprechend haben wir ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem, bekannt als ScanLOCK©-Prozess, etabliert, um Ihren wertvollen Akten und Dokumenten höchste Sicherheit und Schutz zu geben.
Bei ScanProfi sind Ihre Dokumente beim scannen, digitalisieren und archivieren in professionellen Händen und vor Dritten durchweg geschützt. Sie erhalten entweder nach dem Digitalisierungsprozess Ihre Akten 1:1 zurück oder sie professionell vernichten. Im Anschluss bekommen Sie ein Zertifikat nach Bundesdatenschutzgesetz und können sich sicher sein, dass Ihre Daten ordnungsgemäß vernichtet wurden.
Vertraulichkeitserklärung
Absolute Diskretion durch gegenseitige Unterzeichnung des NDA (Non-Disclosure Agreement)
Aktenvernichtung nach BDSG
Sichere Aktenvernichtung nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Vernichtungszertifikat.
Archivierung nach ISO 9001
Absolute Sicherheit und Datenschutz durch ISO-9001-konforme Archivierung der Akten, Dokumente und Ordner
Lokale Datenumgebung
Abgeschirmter Digitalisierungsprozess durch sichere, lokale Datenumgebung ohne Netzwerk und Internetanbindung
Das Sicherheitskonzept schreibt sich ScanLOCK©
Der ScanLOCK©-Prozess ist das Maß der Dinge moderner Digitalisierung von Akten, Dokumenten und kompletten Ordnern. ScanLOCK© gewährleistet ein umfassendes Sicherheitskonzept von der Beratung, über die Aktenarchivierung, die Digitalisierung, gefolgt von der Texterkennung mit moderner OCR-Technologie, bis hin zur professionellen Aktenvernichtung.
Mit dem ScanLOCK©-Prozess übernehmen Sie die Verantwortung für einen professionellen Digitalisierungsablauf nach einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept. Überlassen Sie nichts dem Zufall. Der ScanLOCK©-Prozess gewährleistet eine professionelle und sichere Digitalisierung nach modernsten Standards.
Datenschutz und Sicherheit werden im ScanLOCK©-Prozess garantiert
Jeder der 6 Schritte im ScanLOCK©-Prozess wird von einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept begleitet.
Schritt 1
Bevor wir die individuelle Digitalisierungsanforderung mit dem Kunden erarbeiten, wird beiderseits die Vertraulichkeitserklärung (NDA) unterzeichnet, um die nötige Diskretion mit dem Umfang firmeninterner Informationen und Daten sicherzustellen.
Schritt 2
Unser externes Archiv bietet eine sichere Umgebung für die Lagerung der Akten, Dokumente und Ordner. Der hohe Sicherheitsstandard nach ISO 9001 wirkt dem ungewollten Eindringen in das Lagergebäude entgegen. Wachpersonal und Überwachungskameras sichern das Archivierungsgelände zusätzlich ab.
Schritt 3
Spezielle Scanaufbereitung, die eine fachgerechte Digitalisierung sicherstellt. Hierbei wird die grundlegende Aktenstruktur bei Entfernung von Barrieren aufrechterhalten. Das Resultat ermöglicht einen hocheffizienten Digitalisierungsprozess.
Schritt 4
Die Hochleistungsscanner garantieren höchste Scanqualität mit einer Range zwischen 50 und 300 dpi. Als Output werden alle gängigen Formate wie PDF, TIFF, PNG, JPEG u. v. m. angeboten. Hierbei wird die Ausgangsqualität des Dokumentes aufrechterhalten bzw. verbessert. Der Digitalisierungsprozess findet stets in einer lokalen und sicheren Datenumgebung (offline) statt.
Schritt 5
Die ICR- bzw. OCR-Technologie kommt, wie der komplette Scanprozess, in einer sicheren, lokalen Datenumgebung ohne Internetverbindung zum Einsatz. So kann ein externer Datenzugriff auf die hochsensiblen Daten unterbunden werden.
Schritt 6
Die Aktenvernichtung wird stets nach höchsten Datenschutzanforderungen nach BDSG umgesetzt. Hierzu wird auf einen ISO-9001-zertifizierten Partner zurückgegriffen. Im Anschluss wird ein Aktenvernichtungszertifikat an den Kunden ausgestellt.